Von Nerds für Nerds:
James Eadie lässt Kennerherzen höherschlagen
James Eadie will es wirklich wissen. Mit einer Leidenschaft, die in der Branche ihresgleichen sucht, arbeitete der unabhängige Abfüller eine in Vergessenheit geratene Whiskyreise auf, die vor über 100 Jahren begann. Das Ergebnis: „The Distilleries of Great Britain & Ireland“ – die früheste umfassende fotografische Bestandsaufnahme der Brennereilandschaft und für echte Fans ein unverzichtbarer Einblick in die Vergangenheit des Lebenswassers.
Von den 124 im Buch vorgestellten Brennereien sind manche längst verloren. Viele produzieren aber bis heute Whisky. James Eadie würdigt diese in einer Reihe von Single Casks und Small Batches, wobei jeder Whisky in Best Strength, unverfälscht und mit Illustrationen nach Originalaufnahmen dekoriert abgefüllt wird. Auf der Website des Unternehmens kann man sich passend zum Dram in die Geschichte der einzelnen Brennereien vertiefen.
Delikaten Highland Malt von den Hängen der Grampian Mountains ließ James Eadie zwölf Jahre in zwei Bourbonfässern reifen und erzielte mit dem Aberfeldy 2013/2025 einen frischen, fruchtigen und cremigen Whisky.
Den Aultmore 2010/2025 füllte man aus einem neu ausgebrannten Hogshead ab – ein Speyside Single Malt für Liebhaber dunkler Süße.
Tropische Früchte mit Vanille und Butterscotch: Der 16-jährige Glenburgie 2009/2025 ist ein Fundstück für die Bourbonfass-Fraktion.
Wer Sherry bevorzugt, holt sich mit dem gleichaltrigen Glenlossie 2009/2025 aus einem Oloroso Butt Noten von Erdbeermarmelade, Feigen und Zimt ins Glas.
North British gehörte auch schon vor gut einem Jahrhundert zu Schottlands produktivsten Destillerien. 29 Jahre in zwei Refill Hogsheads machen aus dem North British 1995/2025 ein Puddingteilchen mit hellen Früchten in flüssiger Form.
Glenburgie 16 First Fill Bourbon Barrel - James Eadie
Stil
Single Malt
Region
Speyside Brennerei
Glenburgie
Alter
16 Abfüller
Signatory Vintage
Alkoholgehalt
52,5%
Volumen
0,7 Liter
























